Kosten einer IPL-Haarentfernung

Was kostet die IPL-Haarentfernung zuhause, im Studio und beim Dermatologen?

Was kostet die IPL-Haarentfernung zuhause, im Studio und beim Dermatologen?

Haarentfernung mit IPL (Intense Pulsed Light) erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Nur allzu verlockend erscheint es, dass bisherige langwierige und schmerzhafte Methoden, um die störenden Härchen loszuwerden, ein für alle Mal der Vergangenheit angehören sollen.

Nachdem mit Hilfe von IPL dauerhafte Ergebnisse erzielt werden, die sich sehen lassen können, rückt die Haarentfernung mit Licht immer mehr ins Zentrum des Interesses. Vor allem die schonende und schmerzarme Anwendung überzeugt anfängliche Skeptiker bald.

Häufig steht die Frage nach den Kosten für eine IPL-Haarentfernung im Raum. Was ist hier zu erwarten, wenn man sich in professionelle Hände begibt? Und zahlt sich ein IPL-Gerät für Zuhause denn langfristig aus?

IPL – Technik und Grenzen

Bei der IPL-Technologie wird hochintensives Licht, das mit Hilfe einer Blitzlampe abgegeben wird, in Wärme umgewandelt. Diese wirkt im Haarfollikel zerstörerisch, was eine Verödung der Haarwurzel zur Folge hat.

Im Laufe der nächsten Tage fällt das Härchen aus. Die Wahrscheinlichkeit, dass der Follikel kein neues Haar mehr ausbildet, ist relativ hoch. Mit dem Auslösen eines Lichtblitzes können gleich mehrere Wurzeln zugleich verödet werden.

IPL wirkt nur auf Haare, die sich in der aktiven Wachstumsphase befinden.

Da Haar asynchron wächst, trifft das – je nach Körperareal – auf etwa 20-40 % aller Härchen gleichzeitig zu. Es wird deutlich: Für einen dauerhaft haarlosen Erfolg sind mehrere Anwendungen notwendig.

Wichtig: Nachdem es außerdem den Farbstoff Melanin benötigt, damit Licht geleitet und Wärme absorbiert wird, ist IPL zur dauerhaften Haarentfernung bei Menschen mit weißem, grauem, blondem oder rotem Haar aus Ermangelung an Melanin nicht zielführend. Auch bei zu dunklem Hautton kann IPL nicht angewendet werden. Hier ist viel an Melanin in Haut und Haar bei zu wenig Kontrast vorhanden. Die Wahrscheinlichkeit, dass das Licht zu tief in Hautschichten eindringt und Nebenwirkungen verursacht, ist hoch.

Sollten Sie Aufgrund eines zu dunklen Hauttons oder zu hellen Haartons die IPL-Technologie nicht anwenden können, empfiehlt sich ein Blick auf die SHR „Super Hair Removal“ Technik, die jedoch aktuell nicht für den Heimgebrauch zugelassen ist.

Diese Tabelle zeigt die Anwendbarkeit von IPL bei Haar- und Hautton

IPL beim Profi – Kosten

Hat man sich entschieden, den Versuch einer dauerhaften Haarentfernung mit IPL zu wagen, rücken natürlich die Preise für die Behandlung ins Zentrum des Interesses.

Hier gibt es grundsätzlich keinen allgemein geltenden Richtwert, da die Kosten für eine IPL-Behandlung von mehreren Faktoren abhängen.

So ist nicht nur wesentlich, wer die Behandlung durchführt, auch Aspekte im Hinblick auf den zu enthaarenden Bereich und Haareigenschaften sind zu berücksichtigen. Überdies sind Preise für eine dauerhafte Haarentfernung mit IPL ortsabhängig.

IPL – Studio vs. Dermatologe

Wer eine professionelle Enthaarung mit Licht in Betracht zieht, hat grundsätzlich die Möglichkeit, diese in einem Kosmetikstudio durchführen zu lassen oder einen niedergelassenen Hautarzt aufzusuchen.

Beide arbeiten mit leistungsstarken Profi-Geräten, in die sie entsprechend eingewiesen wurden. Der Gang zum Dermatologen hat natürlich den Vorteil, dass im Zuge der Behandlung gleich auch der Aspekt der Hautgesundheit und -beschaffenheit mit einbezogen werden kann.

Der Arzt kann beurteilen, ob Hauterkrankungen (Krebsvorstufen, Entzündungen, Ekzeme,…) oder andere Merkmale (Muttermale, Leberflecken,…) gegen eine Anwendung von IPL sprechen. Dafür sind die Kosten, mit denen zu rechnen ist, auch meist etwas höher angesetzt.

Der Kosmetiker kann diese Einschätzungen immer nur eingeschränkt vornehmen und wird im Zweifelsfall an einen Mediziner verweisen. Allerdings ist ein medizinischer Vorab-Check der Haut vor der ersten IPL-Anwendung ohnehin anzuraten.

Beachten Sie, dass – egal ob Facharzt oder Kosmetiksalon – Qualität seinen Preis hat.

Merke: Wichtig ist, dass entsprechend gute Profi-Geräte genutzt werden, eine fachliche Befähigung hierzu vorliegt sowie umfassende Beratung und Aufklärung stattfindet. Auch sollten Sie keinen leeren Versprechungen aufsitzen. Versucht der vermeintliche Profi mit 100-prozentigem Behandlungserfolg für kleines Geld zu locken, ist es an der Zeit hellhörig zu werden!

Generell gilt: Billig ist nicht gleich günstig!

Wird schlampig gearbeitet bzw. mit wenig qualitativen IPL-Geräten, kann das eine Vielzahl an Sitzungen notwendig machen. Der vermeintlich günstige Preis für eine Einzelsitzung stellt sich dann rasch als Wucher heraus!

IPL-Behandlung beim Experten – Was zu beachten ist

Mit welchen Preisen für eine dauerhafte Haarentfernung mit IPL zu rechnen ist, ist eine sehr individuelle Sache.

Zunächst hängen diese natürlich maßgeblich von der Größe des zu behandelnden Hautareals ab. Kleinere Bereiche wie beispielsweise Oberlippenbehaarung schlagen weniger zu Buche wie etwa die großflächige Behandlung beider Beine. Sollen gleich mehrere Körperteile enthaart werden, nimmt eine Einzelsitzung entsprechend Zeit in Anspruch, was sich auch im Portemonnaie bemerkbar machen wird.

Sitzungen: Ebenso ist für die letztendliche Preisgestaltung natürlich ausschlaggebend, wie viele Sitzungen insgesamt notwendig sind. Im Schnitt sollte man mit 6-8 Sitzungen rechnen, das kann allerdings – je nach Stärke und Dichte des Haarwuchses – variieren.

Bei sehr dichtem Haar und kräftigen Haarwurzeln können demnach entsprechend mehr Sitzungen notwendig sein, was den Preis für die dauerhafte Haarentfernung durchaus in die Höhe treiben kann. (siehe auch: Wie viele Behandlungen erfordert die IPL-Haarentfernung?)

Auch sind Preise für eine dauerhafte Haarentfernung mit IPL ortsabhängig. So wird man bei einer Kosmetikerin, die Behandlungen im ausgebauten Dachboden durchführt, weniger berappen als im Szene-Kosmetiksalon oder beim Dermatologen in der Innenstadt. Generell ist bei den Kosten für dauerhafte Haarentfernung mit IPL beim Profi von einem Stadt-Land-Gefälle auszugehen.

Vielerorts locken übrigens Kombi-Angebote, die mehrere Sitzungen beziehungsweise eine Kombination verschiedener Körperbereiche (zum Beispiel: Bein/Bikinizone oder Brust/Bauch/Rücken) beinhalten. Diese können durchaus zu einer Kostenreduktion beitragen. Sie sollten allerdings bedenken, dass häufig per Vorauskasse zu zahlen ist.

Und was kostet eine Behandlung nun genau?

Die letztendliche Preisgestaltung ist von einigen Faktoren abhängig, sodass die Preise von Anbieter zu Anbieter variieren.

Am ehesten lassen sich Kosten für Einzelsitzungen in Bezug auf verschiedene Körperareale einander gegenüberstellen. Preisvergleiche kann man natürlich bei Anbietern in Wohnortnähe anstellen. Zu bedenken sind immer die Qualifikation des Personals, die eigenen Voraussetzungen für die Haarentfernung mit IPL sowie das verwendete IPL-Gerät.

In dieser Tabelle finden Sie die Behandlungsbereiche mit den durchschnittlichen Preisen:

BehandlungsbereichKosten
Oberlippe25 €
Kinn35 €
Gesicht komplett75 €
Hals40 €
Achseln40 €
Brust75 €
Intimbereich/Bikinzone40 €
Arme80 €
Oberschenkel/Unterschenkel100 €
Beine komplett150 €
Gesäß85 €
Ganzkörper300-500 €

Zahlt sich die Anschaffung eines IPL-Gerätes aus?

Die Antwort lautet hier ganz klar: Ja!  

IPL-Geräte für den Heimgebrauch sind mittlerweile von einer Qualität, mit der sich entsprechend gute Ergebnisse erzielen lassen. Gerade für diejenigen, die kein Problem damit haben, selbst Hand anzulegen, um ihren Körper mittels IPL-Technik zu bearbeiten, ist die Anschaffung eines Gerätes für zuhause eine kostengünstige Alternative zum Besuch eines Studios oder Dermatologens.

Fazit: Gute IPL-Geräte sind für rund 300 € erhältlich und haben mit mehreren hunderttausend Lichtimpulsen eine hohe Lebensdauer. Gegenüber der Behandlung beim Kosmetiker kann sich die Anschaffung eines IPL-Geräte also schon nach der ersten Ganzkörperbehandlung bezahlt machen.

Produktempfehlung

Angebot
Braun Silk-expert IPL Haarentfernungsgerät
  • Mit 400.000 Lichtimpulsen lange Lebensdauer
  • SensoAdapt Hautton-Sensor für die richtige Lichtintensität
  • Inklusive Präzisionsaufsatz, Premium-Aufbewahrungsbeutel und Venus-Rasierer
  • Gleitmodus für eine schnelle und effiziente Behandlung größerer Bereiche

* Wir weisen darauf hin, dass sich die hier angezeigten Preise zwischenzeitlich geändert haben können, da eine Aktualisierung dieser in Echtzeit technisch nicht möglich ist. Es gelten die auf der Seite des Verkäufers angezeigten Preise. Alle Angaben ohne Gewähr. Letztes Update: 4.06.2023

1 Comment
  1. Ich habe 8 Behandlungen gebraucht und meine Haare waren weg. Eine Freundin von mir hat mehr gebraucht…

    Die Behandlungen sind nicht sehr schmerzhaft aber du merkst das schon. Aber es ist definitiv auszuhalten. Liegt natürlich auch immer daran wie hoch dein persönliches Schmerzempfinden ist 😉

    Also man muss ja ganz ehrlich sagen, dass dauerhafte Haarentfernung keines Falls für immer ist. Die Haare wachsen wieder nach. Allerdings erst nach einiger Zeit vll. so nach ein paar Jahren. Hier ist es mit dem Gestz etwas komisch. Alles was länger als ein halbe Jahr ist (glaube ich) kann als dauerhaft angesehen werden. So bleibt ja auch permanent Make-up nicht für immer…

Hinterlasse einen Kommentar

Haarentfernung-IPL